News

02.02.2025 Wie sich Anni der NS-Diktatur verweigert

"Es ging um nachdrückliche Einblicke in den Alltag der NS-Zeit. Die bekamen rund 150 Vollzeitschülerinnen und -schüler des Werner-Richard-Berufskollegs der Ev. Stiftung Volmarstein beim Theaterstück „Über das Leben oder meine Geburtstage mit dem Führer“. „Unsere Schülerinnen und Schüler verfolgten das Stück sehr gebannt und waren sehr ergriffen“, berichtete Lehrerin Lena Maatkamp von der Aufführung, bei der die Sporthalle zur Theaterbühne wurde."

Hier geht's zur vollständigen Pressemitteilung der Evangelischen Stiftung Volmarstein

02.02.2025 "Wie sich Anni der NS-Diktatur verweigert"

"Es ging um nachdrückliche Einblicke in den Alltag der NS-Zeit. Die bekamen rund 150 Vollzeitschülerinnen und -schüler des Werner-Richard-Berufskollegs der Ev. Stiftung Volmarstein beim Theaterstück „Über das Leben oder meine Geburtstage mit dem Führer“. „Unsere Schülerinnen und Schüler verfolgten das Stück sehr gebannt und waren sehr ergriffen“, berichtete Lehrerin Lena Maatkamp von der Aufführung, bei der die Sporthalle zur Theaterbühne wurde."

Hier geht's zur vollständigen Pressemitteilung der Evangelischen Stiftung Volmarstein

27.01.2025 `ÜBERdasLEBEN´ / Auschwitz Gedenktag

Rund um den Auschwitz Gedenktag am 27.1.2025 durften wir in zwölf Vorstellungen über unser Theaterstück ÜBERdasLEBEN mit ca. 1750 Schüler:innen über ein demokratisches Miteinander ins Gespräch kommen.

Viele Fragen bewegte unser engagiertes Publikum: Wie wollen wir miteinander umgehen, wie wollen wir miteinander leben? Was können wir für ein lebendiges und vielfältiges Miteinader tun? Wie erkennen wir menschenfeindliches Handeln und welche Grenzen müssen gesetzt werden? Und ... und ... und ...  - was für spannende Diskussionen, was für berührende Begegnungen. 

Vielen Dank an alle Beteiligten

26.01.2025 "Wie schnell die Freiheit weg ist"

"Man darf die Geschichte nicht vergessen und heute nicht wegschauen" ...
So ein Zitat aus dem Artikel von Patrick Hülsheger in der Dülmener Zeitung.
Hier geht's zum vollständigen Zeitungsbericht.