News

28.07.2025 CYBR Proben

Wir sind mit unserer neuen Produktion CYBR oder wie ich aus der Welt gefallen bin am Start. Viele Fragen sind offen und wollen geklärt werden, aber eines ist sicher: in CYBR geht es um eine Freundschaft, die analog und digital auf die Probe gestellt wird. Ob die drei jugendlichen Freunde es schaffen am Ende des Stückes wieder zusammenzufinden erfahrt ihr am 22.12.2025 hier in Witten, denn dann feiern wir Premiere!

24.07.2025 Mach mutig mit ...

... heißt es auf Theatertour auf Usedom. Alle Satt?! rockte die Turnhalle in Koserow und danach rockten die Kinder die Bühne:  Selbst aktiv werden ist wunderbar. Erst gab es Theater gegen Hunger und dann Theaterstücke rund um eine gesunde Umwelt, um Gerechtigkeit, um Arm und Reich und wie man den Wald retten kann. Was für eine zukunftsfrohe Zeit in der Vineta Grundschule.

18.07.2025 Sommerferien...

Langsam beginnen auch für theaterspiel die Sommerferien: Unsere Büroleitung Mareike Möller macht den Anfang und ist vom 21.07. bis 01.08.2025 nicht erreichbar. Nach unserer letzten Tour in Mecklenburg-Vorpommern und zwei Open-Air Auftritten mit `Die Ritterprinzessin´ geht dann das ganze theaterspiel-Team vom 4. bis 15.08.2025 in die Sommerpause. In dieser Zeit sind wir nur einschränkt und am besten per E-Mail ereichbar. Wir bitten um Verständnis und wünschen allen einen entspannten Sommer.

16.07.2025 Feedback zu `Mutig miese Monster meucheln´ in Ducherow

Mutig miese Monster meucheln am 15.07.2025 an der Lindenschule Ducherow.
Eine tolle Rückmeldung von der Schulleitung:

Zum Theaterstück: top! (10/10) Die Thematik ist in der Grundschule immer aktuell, wurde altersentsprechend super umgesetzt. Es ist immer wieder hilfreich, die Kinder während der Aufführung einzubeziehen, gemeinsam wurde Merle geholfen und mit Merle und Tante Thea gesungen. Ich bin sicher, das Stück hilft einigen Kindern, ihr Selbstvertrauen zu stärken. Die Kollegen können auch im Schulalltag immer wieder darauf zurückgreifen.

Zum Nachgespräch: Immer wieder ist das Nachgespräch wichtig, auch um offene Fragen zu klären oder um einen Einblick in die „Tricks“ der Theaterleute zu bekommen: Wie viele Darsteller gab es nun wirklich? Auch die Kinder selbst kleine Szenen ausprobieren zu lassen, ist immer wieder hilfreich. Eine gute Vorarbeit für die Workshops bei den Großen ...