Hochsaison im Büro und auf Tour - da wird jede Minute genutzt um offene Fragen zu klären, Auftritte vorzubereiten, gespielte auszuwerten und eine gute gemeinsame Zeit zu haben.
„Emotionaler und bewegender kann Geschichte für Schüler kaum erlebbar werden, und die Kinder und Jugendlichen bekamen die wertvolle Chance, selbst mit ihren gespielten Szenen über das Stück hinaus zu denken und zu handeln." So beschreibt Sören Springer, Schulleiter der Johann-Christoph-Adelung Schule in Spantekow, die Wirkung von ÜBERdasLEBEN oder meine Geburtstage mit dem Führer auf seine Schüler:innen. Ein tolles Lob für uns, das es ausführlicher sogar im Nordkurier zu lesen gibt - das freut uns sehr!

Während die ersten Kastanien vom Baum fallen, puzzelt unsere Kulturmanagerin Mareike Möller die letzten Termine für 2025 und die neuen Touren für 2026 zusammen.
Vor lauter Arbeit kann man dabei auch im Herbst fast ins Schwitzen geraten.
Was für ein Event mit Mutig miese Monster meucheln in Haan! Der Post der Emil-Barth-Stadtbücherei fast den tollen Nachmittag super zusammen: "Hier noch ein paar Eindrücke von der gestrigen Abschlussveranstaltung unseres diesjährigen SommerLeseClubs. Beate Albrecht und Anthea Heyner von theaterspiel aus Witten haben den Saal mit ihrem Stück "Mutig miese Monster meucheln" zum Kochen gebracht. Die erfolgreichen Teilnehmer_innen und ihre erwachsenen Begleitungen haben die Aufführung sicht- und hörbar genossen. Nach langem Applaus gab's dann Preise und Urkunden für die SLC-Mitglieder. Ein Pizzaessen beendete dann den vergnüglichen Nachmittag. Wir bedanken uns herzlich beim @theaterspiel und bei der @gesamtschule.haan, die uns wieder die Nutzung ihrer Aula erlaubte."
Und hier gibt's die passenden Fotos!